Zusatzqualifikation Sonderpädagogik
5 Samstage, 9.00 – 13.00 Uhr und eine Ferienwoche, 9.00 – 16.00 Uhr.
Seminartage und Ferienwoche einzeln belegbar.
Sie sind an sonderpädagogischen Fragestellungen interessiert? Sie möchten sich einen Überblick über die aktuellen sonderpädagogischen Themen verschaffen? Sie möchten ausgewählte Bereiche aus der Theorie in der Praxis vertiefen und anwenden?
Zielgruppen
- Fachpersonen aus der Sonderpädagogik
- Heilpädagoginnen
- Lehrpersonen
- Schulleitungen Behörden
- Fachpersonen aus der Sozialpädagogik
- Interessierte
- max. 12 Teilnehmende
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen ausgewählte Bereiche aus der Sonderpädagogik und haben diese praxisnah erprobt.
Methoden
Theorie, Praxis, Reflexion, Transfer
Unterlagen
Schulungsunterlagen werden abgegeben
Anmeldung
Mit Anmeldeformular oder via Internet:
www.führungsakademieschweiz.ch
wehrli.gisler (at) bluewin.ch
Die Anmeldung wird bestätigt
Abmeldung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Kosten: CHF 3000
Pro Seminartag CHF 350
Nur Ferienwoche CHF 1500
Seminartage/Ferienwoche einzeln belegbar.
International Classification of Functioning (ICF), SSG, Förderplanung, Lernziele, Lernstandserfassungen, Formenzeichnen I, Autismusspektrumsstörung (ASS), Diagnostik, Förderplanungen, Therapien, informelle und formelle Diagnostik, Tests, Lernstandserfassungen, Formenzeichnen II, Gesprächsführung, Kommunikation, Sitzungsführung, Fallarbeiten, Rhythmik, Verhaltensstörungen, Verhaltensanalyse, Fallarbeiten, Qualitäts- und Prozessmanagment
Ferienwoche / Präsenz
08.08.2022 – 12.08.2022
Kurs 12 / Präsenz
Samstag, 09 – 13 Uhr
29.10.2022
12.11.2022
26.11.2022
03.12.2022
17.12.2022
Seminartag 1
Grundlagen der Sonderpädagogik Heterogenität,
Lese- und Rechtschreibeschwäche (LRS)
Seminartag 2
Resilienz, Lernbehinderungen, Verhaltensauffälligkeit,
Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Seminartag 3
Bindungstheorien (Bowlby), spezielle Massnahmen,
Integration, Separation, Therapien
Seminartag 4
Sozialpsychologie, Gruppenpsychologie,
Zusammenarbeit, schulisches Standortgespräch (SSG)
Seminartag 5
Classroommanagement (CRM): Führung, Disziplin, Beziehung, Intelligenz, besondere Begabungen
Ort
Swissmem Academy
Brühlbergstrasse 4
8400 Winterthur
Leitung
Hans-Peter Gisler, lic.phil.I
Erziehungswissenschaft, Schulleitung, Heilpädagogik, Management AKAD
Annelise Wehrli Gisler, lic.phil.I
Psychologie FSP, Schulleitung, Heilpädagogik, Management AKAD
Organisation / Auskünfte / Beratung
FAS Führungsakademie Schweiz
Brühlbergstr. 85, 8400 Winterthur
052 212 68 94 / 079 817 15 42 / 079 393 38 71
wehrli.gisler (at) bluewin.ch; hans-peter.gisler (at) bluewin.ch
www.führungsakademieschweiz.ch