Beratung und Coaching

Weiterbildung, 5 Samstage, praxisorientiert

Beratungs- und Coachingkompetenzen sind Grundlagen für erfolgreiches berufliches Handeln in verantwortlicher Stellung. Die Teilnehmenden erweitern ihre theoretischen und vor allem praktischen Kompetenzen in den Bereichen Beratung und Coaching.

Das Wichtigste in Kürze
  • Total: 5 Samstage
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Die Gesamtausbildung kostet CHF 1500, inklusive Kursunterlagen
  • Es können auch einzelne Seminartage absolviert werden 
  • Einzelner Tag à CHF 350
  • max. 12 Teilnehmende
Ihr Nutzen
  • Kompetenzzuwachs im Bereich Management
  • Erweiterung des beruflichen Portfolios
  • Beruflicher und persönlicher Kompetenzzuwachs
  • Anliegen/Themen der Teilnehmenden werden aufgenommen
  • Intensives Üben
  • Die FAS ist eduQua zertifiziert
    Damit ist eine Weiterbildung auf hohem Niveau gewährleistet
Zielgruppen
  • Personen in schulischen Linienfunktionen
  • Personen, die im Profit- und Nonprofitbereich Beratungs- und Coachingaufgaben wahrnehmen oder anstreben
  • Personen aus verschiedenen Branchen, die sich beruflich oder persönlich mit dem Bereich Beratung und Coaching vernetzen wollen
  • Führungskräfte und Kader
  • Fachkräfte aus Bildung, Management und sozialen Berufen
  • Interessierte
Kursziele

Die Teilnehmenden

  • haben eine berufliche Standortbestimmung vorgenommen
  • haben ihre berufliche Zukunft geklärt
  • haben ihr Selbstmanagement überprüft
  • bringen Beruf, Leistung und Leben in Einklang
Methoden

Theorie: Lehrgespräche | Einzel- und Teamarbeiten | Kurzpräsentationen | Reflexion Praxis: Übungen | Trainings | Fallarbeit

Voraussetzungen
  • Managementausbildung
  • Führungserfahrung
  • Fachausweis
  • Berufslehre und mindestens 3 Jahre Berufspraxis
  • Fachhochschulabschluss, Hochschulabschluss oder Zulassungen «sur dossier»
Kosten: CHF 1500

5 Seminartage à CHF 300 = CHF 1500
Ein Seminartag kostet CHF 350

Abschluss / Zertifizierung

Beraterin / Coach FAS
Berater / Coach FAS

Abmeldungen

Bei Abmeldungen in den letzten 30 Tagen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 300 erhoben. Bei Abmeldungen 14 Tage vor Beginn wird die ganze Gebühr fällig.

Kurs 18

Samstag, 09 – 16 Uhr
04.11.2023
11.11.2023
18.11.2023
25.11.2023
02.12.2023

Seminartag 1

Grundlagen: Phasen, Struktur, Rahmentheorie, Rapport, Auftrag und Diagnose

Seminartag 2

Aufbau: Beratungs- und Coachingziele, Gesprächsführung, Arbeitsphase, Fragetechniken, Widerstand, Zwangsberatung

Seminartag 3

Einzelpersonen: Psychologie der Person, Erstgespräch, Steuerungsdreieck, Interventionen, Lösungorientierung und Stabilisierung

Seminartag 4

Gruppen/Teams: Psychologie der Gruppe, Teamcoaching, Konfliktberatung, Interventionen

Seminartag 5

Organisationen: Psychologie der Organisation, Organisationsberatung, Interventionen, Schatten in Organisationen, Evaluationen

Anmeldungen

Mit Anmeldeformular oder via Internet:
www.führungsakademieschweiz.ch
wehrli.gisler@bluewin.ch
Die Anmeldung wird bestätigt

Ort

Swissmem Academy
Brühlbergstrasse 4
8400 Winterthur

Leitung / Coaches

Hans-Peter Gisler, lic.phil.I
Erziehungswissenschaft, Schulleitung, Heilpädagogik, Management AKAD
Annelise Wehrli Gisler, lic.phil.I
Psychologie FSP, Schulleitung, Heilpädagogik, Management AKAD
Externe Beizüge nach Bedarf

Organisation / Auskünfte /  Beratung

FAS Führungsakademie Schweiz 
Brühlbergstr. 85, 8400 Winterthur
052 212 68 94 / 079 817 15 42 / 079 393 38 71
wehrli.gisler@bluewin.ch; hans-peter.gisler@bluewin.ch
www.führungsakademieschweiz.ch